Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.
Drittanbieter Cookies sind Cookies, die Drittanbieter-Software setzt, um Funktionen wie Google Maps zu ermöglichen.
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Wissenswertes und Neuigkeiten. Informationen und Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie daran teil.
Stockschiessen - ein cooler Sport. Der UESV Hofamt Priel ist auch bundesweit tätig.
Anstieg bei den Gemeindeausgaben, auch bei den Zinsen. Haben Sie die zukünftigen Zinsbelastungen für den Voranschlag auf der Basis jeder einzelnen Finanzierung schon ermittelt? Soll ich den Zinssatz fixieren und zu welchem Zeitpunkt? Welche Laufzeiten machen Sinn? Wann soll ich meine Neuausschreibungen starten?
...in aktuell schwierigen Zeiten besonders hilfreich. Im Rahmen der steigenden Kosten sind für 2023f auch die ev. um ein Vielfaches erhöhten Ausgaben für Zinsen zu berücksichtigen.
Die Nachhaltigkeit ist bei kommunalen Investitionsprojekten längst angekommen, auch ohne Fragebögen. Jetzt geht es aber um Nachhaltigkeitsstrategien.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 22.9.2022 die Zinsen um 75 Basispunkte auf 0,50% erhöht. Auch die Notenbank in den USA, die FED, hat zum dritten Mal in Folge den Leitzins um 0,75 Basispunkte erhöht. Damit liegt die Zinsspanne in den USA bei 3,0 bis 3,5%.
Waren es im Juli 50 Basispunkte, so erhöht die EZB heute, am 8.9.2022, die Leitzinsen um weitere 75 Basispunkte. Hintergrund dieser Maßnahme ist die aktuelle Inflationsentwicklung.
Wie groß wird der nächste Zinsschritt der EZB sein und wie wird es weitergehen?
Nach dem Wegfall der Strafzinsen der EZB für Geschäftsbanken haben nun die meisten Banken von der Verrechnung von Verwahrgebühren oder Verwahrentgelten bei Spareinlagen Abstand genommen.
So können Sie Ihre Finanzierung auch nach dem Zuschlag in Bezug auf eine kurzfristig geplante Konkretisierung oder Fixierung fit machen.
Nach vielen Jahren einer ultralockeren Geldpolitik erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen. Dies ist die erste Erhöhung im Euroraum seit 2011.
Gerade bei der Verwaltung von Mitteln der öffentlichen Hand stellt die Transparenz einen wesentlichen Erfolgsfaktor dar.
KDZ Bonitätsranking und FRC Leistungen im Bereich Verschuldung...