Blog

Hier informieren wir Sie regelmäßig über Wissenswertes und Neuigkeiten. Informationen und Daten sind der Schlüssel zum Erfolg. Nehmen Sie daran teil.

Bundesvergaberecht vs. vergaberechtliche Vorgaben in den Kommunen.

Unterliegen Finanzierungen von Städten und Gemeinden dem Bundesvergaberecht? Spätestens seit 2018 ist klar, dass die Finanzierungen von Städten und Gemeinden nicht dem Bundesvergabegesetz unterliegen.

FRC ON AIR, #021 - FRC Kommunale Kreditplattform

In Podcast-Folge 21 präsentiert Heinz Hofstaetter, Gründer und Geschäftsführer der FRC Finance & Risk Consult, das neueste Tool im Portfolio von Österreichs führendem Finanzierungsberater für Gemeinden und Städte.

FRC am 69. Österreichischen Gemeindetag in Innsbruck

Besuchen Sie uns am Gemeindetag in Innsbruck am 21./22. Juni 2023. Unser Stand ist in der Halle A , Stand A303.

Nachhaltigkeit als Basis für Darlehenszinsen - Wer stellt die ESG Fragen?

Nachhaltigkeit wird von der Kür zur Pflicht. Kapitalgeber und Banken müssen bei Kreditvergaben auch potentielle Nachhaltigkeitsrisiken erheben und bewerten.

Gemeindefinanzen  -  viel Administration oder echter Durchblick und Vorausblick?

Gemeindefinanzberichte richtig lesen und interpretieren. Was kann man noch tun?

FRC am Städtetag in Bad Ischl

Besuchen Sie uns am Städtetag in Bad Ischl vom 31.5. bis zum 2.6.2023. Am Städtetag finden Sie uns in Zelt B, Stand 03B.

FRC WEBINARE ONLINE

Kreditplattform für die Ausschreibung von Kommunalfinanzierungen & Nachhaltigkeit

Anmeldung hier.

Ergebnis unserer Nachhaltigkeitsumfrage

Ende März bzw. Anfang April 2023 haben wir unseren umfangreichen FRC Fragebogen zu den Themen ESG und Nachhaltigkeit in den Gemeinden versendet. Nun dürfen wir die Ergebnisse präsentieren

FRC Ausschreibungsservice - Digital & Personalisiert

Unser neuer Ausschreibungsservice bietet das Beste aus beiden Welten.

FRC ON AIR, #020 - ESG, Nachhaltigkeit und mehr

ESG, Nachhaltigkeit und mehr. Die Kombination führt zu attraktiven Konditionen auch für Ihre Gemeinde - Hören Sie rein

FRC bringt erste österreichische Plattform für kommunale Darlehensausschreibungen an den Start.

Das neue Jahr ist angebrochen und somit steht auch Österreichs Städten und Gemeinden trotz Krisen wieder die Realisierung zahlreicher Projekte ins Haus. Dafür benötigen die Kommunen Kapital

Warum ist die Inflation in der Schweiz so viel niedriger als in Österreich?

Die Schweiz ist schon immer anders gewesen als Österreich. Einerseits ist in der Schweiz das allgemeine Preisgefüge historisch doch deutlich höher als in Österreich und andererseits ist auch die Schweizer Wirtschaft deutlich stärker als bei uns

Städte & Gemeinden planen 2023 Investitionen von EUR 6,4 bzw. bereinigt 3,5 Mrd.

Erfahrungsgemäß geht es dabei um ein Fremdmittelvolumen von ca. einem Drittel oder rd. EUR 2 Mrd. Zusätzlich zum FRC-Pooling Effekt steigern wir als FRC die Effizienz bei Kommunen und Banken; und ESG wird auch immer wichtiger.

FRC bestätigt Qualitätsstandards und bringt ESG-Handbuch...

Als FRC bestätigen wir unsere Qualitätsstandards für die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die 2021 unter Berücksichtigung unserer wesentlichen Stakeholder festgelegt worden sind. Auch die Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Die EZB in Frankfurt

Die erste Leitzinsentscheidung in 2023

Die EZB verkündet am 2. Februar eine neue Entscheidung zu den europäischen Leitzinsen. Sehen Sie hier unsere Prognose. ==> Ergebnis: +50BP