2 Jahre Plattform

Wir wollen Gemeinden die Möglichkeit bieten, einfach und effizient, jedoch kombiniert mit unserem bewährten Beratungsansatz Finanzierungsausschreibungen durchzuführen.

Heinz Hofstaetter
2. April 2025

Das sind die Fakten - nach 24 Monaten FRC Kommunale Kreditplattform

  • 231 Kundenanmeldungen auf der FRC Kommunale Kreditplattform

  • € 400 Mio. Ausschreibungsvolumen ab dem 1.4.2023 bis Ende März 2025 erfolgreich abgewickelt

  • € 234 Mio. Ausschreibungsvolumen in der Pipeline, bereitgestellt ab dem 1.4.2025 für die digitale Zukunft

Die FRC Kommunale Kreditplattform bietet Städten und Gemeinden zahlreiche Vorteile bei der Organisation und Verwaltung ihrer Finanzierungen. Unten finden Sie eine kurze Übersicht. Diese Vorteile machen die FRC Kreditplattform zu einem wertvollen Werkzeug für Kommunen, um ihre Finanzierungsprozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Zukunftsfähige, kommunale Infrastrukturfinanzierungen - Fachkompetenz, Digitalisierung & Transparenz im regionalen Kontext

Vorteile der Nutzung der FRC Kommunale Kreditplattform

  • Kosteneinsparungen: Durch optimierte Ausschreibungen und die Nutzung von Synergieeffekten (Pooling-Effekt) können Gemeinden Kosten reduzieren.

  • Zeitersparnis: Die digitale Plattform ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Ausschreibungen und Finanzierungsprozessen, wodurch Verwaltungsaufwand minimiert wird.

  • Transparenz: Die Plattform bietet umfassende Berichte und Analysen, die eine klare Übersicht über Finanzierungsportfolios schaffen.

  • Nachhaltigkeit: Projekte mit nachhaltigen Merkmalen können günstigere Darlehenszinsen erzielen, was langfristig finanzielle Freiräume schafft.

  • Personalisierte Digitalisierung: Kombination aus digitaler Plattform und persönlicher Beratung gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen für jede Kommune.

  • Zugang zu Expertenwissen: Unterstützung durch erfahrene Berater in der kommunalen Finanzierung, ohne Interessenskonflikte mit Banken.

  • Flexibilität bei Ausschreibungen: Gemeinden können eigenständig Ausschreibungen durchführen, während die Plattform gleichzeitig Beratung und Unterstützung bietet.

  • Effizientes Portfoliomanagement: Laufendes Controlling bestehender Finanzierungen sorgt für Optimierungspotenziale und langfristige Planungssicherheit.


Leistungen im Bereich Ausschreibungsservice [Modul AS]

  • Zurverfügungstellung der digitalen FRC-Kreditplattform nach Anmeldung

  • Erarbeitung der Finanzierungseckdaten in Abstimmung mit den Verantwortlichen

  • Platzierung der Ausschreibungen an ausgewählte Finanzierungspartner

  • Laufende Kommunikation mit den Finanzierungspartnern

  • Ermittlung des Bestbieters nach vertraglichen sowie konditionellen Aspekten

  • Berichterstattung inkl. Empfehlung der Vergabe nach dem Bestbieterprinzip für Ihre Gremien

  • Prüfung des Kreditvertrages auf Ausschreibungs- und Angebotskonformität

Quelle Fotos: Haus der Digitalisierung, Tulln, FRC


FRC – Finance & Risk Consult GmbH

3100 St. Pölten, Birkengasse 53, Heinz Hofstaetter, Geschäftsführer

7000 Eisenstadt, Bergstraße 10, Werner Lehner, Geschäftsführer

Tel.: +43 5 1722

E-Mail: support@frc.at

www.frc.at oder https://onair.frc.at

 

Als Österreichs führendes Beratungsunternehmen für Finanzierungen von Städten und Gemeinden stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Besuchen Sie uns auf www.frc.at/.

Podcast FRC ON AIR, #021 - FRC Kommunale Kreditplattform

Die FRC Kommunale Kreditplattform erlaubt es der Kundschaft aus dem Kommunalbereich mit wenigen Klicks, Kreditangebote von ausgewählten oder einfach auch praktisch allen Banken einzuholen, den Ausschreibungsprozess permanent zu überwachen und bei Bedarf auch ganz unkompliziert zu bearbeiten.


Kennen Sie schon unseren modularen Produktbaukasten bei kommunalen Finanzierungen ?

Ausschreibungsservice [Modul AS]

Kommunen müssen laufend investieren und Kommunalfinanzierungen bleiben im Fokus der Banken. Unser laufendes Ausschreibungsservice für Neufinanzierungen und Umschuldungen ist bekannt. Der Kanal ist neu. Die FRC-Kreditplattform ist für alle Kommunen zugänglich. Hier hat jede Kommune die Möglichkeit, ihre Ausschreibungen zu organisieren, ohne auf unsere Beratungsleistungen zu verzichten.

Portfoliomanagement [Modul PM]

In der Folge betreuen wir auch gerne Ihre bestehenden Kommunalfinanzierungen. Ein laufendes Finanzierungscontrolling für die bestehenden Finanzierungen ist die Basis für ein effizientes Finanzierungsportfolio.


FRC ist der wesentliche und nachhaltige Dienstleister in Österreich zum Thema kommunale Finanzierungen und verfügt über maßgeschneiderte Angebote und Analysetools. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der laufenden Betreuung des bestehenden Finanzierungsportfolios (Modul Portfoliomanagement) bis zur Neuausschreibung (Modul Ausschreibungsservice). Ein umfangreiches Berichtswesen rundet unser Service ab. Damit erfüllen unsere Kunden stets Ihre externen Vorgaben hinsichtlich interner Kontrollen und gesetzlicher Regelungen.

Eine maßgeschneiderte Unterstützung („Financial Engineering“) kann die Effizienz bei den Gemeindefinanzen deutlich erhöhen. Umgelegt auf alle Gemeinden in Österreich sprechen wir hier von Einsparungen in der Höhe von einigen hundert Millionen Euro. Durch die Zusammenfassung größerer Volumina bzw. durch unsere hohe Marktdurchdringung entsteht der FRC Pooling-Effekt.

ANFRAGE

FRC | KOMMUNAL | DIGITAL

2 Jahre FRC Kreditplattform

FRC Digital – Plattform für Kommunalfinanzierungen.

Einfach & Online.

Erklärvideo zum Modul "Portfolio-Management" (PM)

FRC Finanzierungscontrolling - viel Administration oder echter Durchblick und Vorausblick?

Beachtliche Zinsersparnis durch strategische Finanzanalyse

FRC hilft Gemeinde Niederkappel in Oberösterreich beim Sparen

UNSERE LEISTUNGEN

Ihre Finanzierung ist unsere Aufgabe!

„Podcast FRC ON AIR

In regelmäßigen Folgen informieren wir, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios und bei der Digitalisierung des Gemeinde-haushalts ankommt und wie wir Sie als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner dabei entscheidend unterstützen. Nebenan finden Sie die jeweils aktuellste Folge zum Reinhören.

Über Heinz Hofstaetter

Heinz Hofstaetter ist seit 2016 Geschäftsführer der FRC-Finance & Risk Consult GmbH. Als Betriebswirt mit Abschluss an der Wirtschaftsuniversität Wien und als Bankkaufmann begann er seine berufliche Laufbahn bei KPMG in Frankfurt am Main in den Bereichen Industrie, Anlagenbau, Lebensmittel, Banken und Corporate Finance.

Es folgte der Einstieg in das Bank- und Kapitalmarktgeschäft bei der Bank Austria Investmentbank in Wien. Als langjähriger Prokurist und Vorstand der HYPO NOE im Bereich Finanzierung (Public Finance, Real Estate, Project Finance) mit einer Bilanzsumme von ca. 15 Mrd. und als Geschäftsführer von zwei Investmenthäusern in Österreich beschäftigte er sich intensiv mit den Themen Finanzierung und Kapitalmarktanlagen. Er war unter anderem verantwortlich für ein diversifiziertes Portfolio von Assets under Advisory von 6,5 Mrd. EUR in allen Vermögensklassen.

Darüber hinaus hat Herr Hofstaetter bis 2008 eine nachhaltige Verbriefungsplattform für langfristige Vermögenswerte aufgebaut. Das Setup einer Bewertungsplattform von 2009 bis 2015 für komplexe Finanzinstrumente in Frankfurt am Main rundet seine universelle Ausrichtung ab.